Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes.
Erhobene Informationen
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Terminvereinbarung mitteilen.
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt und Referrer-URL, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.
- Finanzielle Informationen und persönliche Daten, die Sie uns im Rahmen einer Beratung zur Verfügung stellen, um eine fundierte Analyse Ihrer Situation durchführen zu können.
Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden die erhobenen Informationen ausschließlich für folgende Zwecke:
- Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen, einschließlich der Analyse Ihrer finanziellen Situation und Entwicklung individueller Empfehlungen.
- Kommunikation mit Ihnen über Termine, Beratungsergebnisse und relevante Informationen zu unseren Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens und Identifikation technischer Probleme oder Optimierungspotenziale.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, einschließlich steuerlicher und regulatorischer Anforderungen sowie Aufbewahrungspflichten im Rahmen gesetzlicher Vorschriften.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Bestimmungen:
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung unserer Dienstleistungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
Datenweitergabe
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, wie beispielsweise IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Abwehr rechtlicher Ansprüche oder zur Erfüllung behördlicher Anforderungen.
- An externe Fachberater wie Steuerberater oder Rechtsanwälte, wenn dies für die Erbringung unserer Beratungsleistungen erforderlich ist und Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass auch diese Dritten angemessene Datenschutzstandards einhalten.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder sonstiger missbräuchlicher Verarbeitung zu schützen. Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung bei der Datenübertragung mittels SSL-Technologie, sichere Serverinfrastrukturen mit Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Backups sowie Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Trotz dieser Maßnahmen kann keine absolute Sicherheit garantiert werden, da die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Risiken birgt.
Ihre Rechte
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten gemäß Artikel 15 DSGVO, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter Daten und Empfänger.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten nach Artikel 16 DSGVO sowie Recht auf Löschung Ihrer Daten gemäß Artikel 17 DSGVO, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO sowie Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO, um Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Artikel 21 DSGVO sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.
Cookie-Verwendung
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Zur Cookie-Richtlinie Zur Cookie-Richtlinie
Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über die folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen antworten.
E-Mail-Adresse: content@fenarionex.sbs
Telefonnummer: +49 991 6947406
Postanschrift: Bürgermeister-Finsterwalder-Ring 4, 82515 Wolfratshausen Germany
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.
Letzte Aktualisierung dieser Erklärung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 9. September 2025